Roboterclub
Der WIesbadener Roboter- und Erfinderclub ist eine fortlaufende Gruppe von Kindern und Jugendlichen von 5 – 17 Jahren. Spielerisch werden die Grundlagen der Antriebstechnik vermittelt und kleine Projekte umgesetzt. So entstehen Vibrotierchen, Schreitroboter, selbstdrehende Solarsonnenblumen oder selbsterfundene Leonardo-da-Vinci-Maschinen.
Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.Kinder- und Teenie Geburtstage
Themenspezifische Angebote für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren. Hier einige Beispiele:
Starwarsraumschiffe oder Leuchtufos Ninjagofiguren mit Led LED- Blumen mit Blinkeffekt CD ´s mit leuchtenden LEDs Leuchttürme WIndkraftwerke Waschbürstentierchen EV3 – Roboterkurzprojekte Lego-Technik-Workshop Individuelle Workshopwünsche auf Anfrage! Zeitrahmen: 2 bis 3 StundenLego-Mindstorm
Legomindstormangebote finden während es Roboter- und Erfinderclub statt. Im Team lernen Fortgeschrittene und Anfänger gemeinsam die Grundlagen der Programmierung eines EV3 Roboters.
Kleine Projekte eröffnen spielerisch den Zugang zum Verständnis mit Sensoren und verschiedenen Antriebstechniken. Während der Schulferien finden Lego-Mindstorm-Kurzzeitworkshops statt. In der letzten Sommerferienwoche findet immer das Roboter-Bionik-Camp statt. Beispiele hierfür sind: Skorpione – Schrecken der Nacht Fledermäuse – Blutsauger oder nützliche Fluggleiter?Herzlich Willkommen bei der Wiesbadener Experimentierwerkstatt
Robotertiere und Waschbürstentierchen



Robotergreifarme
Greif mal zu…unser Robotergreifarm kann fast alles angreifen…und sich um 360 Grad drehen…Taschendieben macht er Konkurrenz…
Experimentieren




Mit kunterbunten Farben experimentieren…

Lego-Mindstorm-Roboter


Balzzeit für Mr. Paradiesvogel

Legomindstormhund Bella